Norderteiler Weg, 21762 Otterndorf, Deutschland
Beschreibung Hundestrand Otterndorf
Das Nordseebad Otterndorf liegt an der niedersächsischen Nordseeküste direkt an der Elbmündung und gehört zum Landkreis Cuxhaven. Besonders sehenswert ist die Fachwerkhaus Altstadt. An der Elbmündung in Otterndorf hat man einen guten Blick auf den vielbefahrenen Schifffahrtsweg der Elbe.
Eingezäunter Hundestrand
Der Hundestrand befindet sich auf direkt am Grünstrand von Otterndorf. Es handelt sich dabei um ein eingezäuntes, kleines Teilstück mit Strandkörben. Auch in dieser „Hundezone“ müssen die Hunde an die Leine. Was wohl auch auf Grund der geringen Größe sinnvoll ist, damit es nicht zu Streitereien zwischen den Hunden kommt. Auch außerhalb dieser Einzäunung sind die Hunde an der Leine zu führen. Verpflegung in Form von Imbisswagen ist in der Nähe vorhanden. Wie an vielen Strandabschnitten der Nordseeküste, erfolgt der Zugang zum Wasser über eine betonierte Wasserkante.
Viele Freizeitaktivitäten
Für Besucher mit dem Auto steht ein großer und gebührenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung. Direkt in der Nähe zum „Strand“ befinden sich ein Campingplatz und eine Ferienhausanlage. Für Kinder gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten (z.B. Spielscheune, Spielplatz). Am angrenzenden See können sich Tretboote ausgeliehene werden. Für Regentage befindet sich in der Nähe eine Sole-Therme.
Daten zum Hundestrand Otterndorf
Parkmöglichkeit |
500 Meter |
Strandabgabe Mensch / Hund |
Ja / Nein |
Strandabschnitt | |
Strand / Wasser |
Gras |
Toiletten vorhanden | Ja |
Verpflegung | Ja |
Liegemöglichkeiten | Ja, Strandkörbe |
Hundewasser / Kotbeutel | Nein / Ja |
Leinenpflicht am Strand | Ja |
Koordinaten Parken | 53.822817, 8.881553 |
Koordinaten Strand | 53.828473, 8.885856 |
Ferienhäuser/Wohnungen | Anbieter 1 / Anbieter 2 |
Hier Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund in der Nähe vom Hundestrand Otterndorf finden
Bilder vom Hundestrand Otterndorf
Nicht der richtige Hundestrand?
Unsere Empfehlung in dieser Urlaubsregion: Norden Norddeich
Das ist jawohl absolut sinnfrei. Leinenpflicht in einem eingezäunten Areal(chen).
das ganze ist doch wohl als witz zu verstehen oder? hundefreunde meidet diese gegend und es findet sich garantiert ein richtiger hundestrand .zb in krautsand ein paar kilometer richtung stade an der elbe. man ist wohl auf touristen mit hund nicht angewiesen, schade schade,
Richtig. Wir waren mit unserem Vierbeiner auch in Otterndorf. Vor Jahren durften die Hunde ohne Leine am hinteren Ende , am unbewachten “ Naturstrand“ unendlich toben. Vorbei. Es herrscht nun auch hier Leinenpflicht. Die eingezäunte Hundewiese ist ein Witz. Das war das letzte Mal Otterndorf. Auch die Kurtaxe von 2,50 EUR mehr als frech, da in Strandnähe rein gar nichts geboten wird und die Pflege eh von Steuern bezahlt wird. Auch kein Hinweis für Ermässigunen für Behinderte. Das bekommt man nur von den Einwohnern mitgeteilt. Schade.
hundefreunde meidet diese gegend ,für touristen mit hund definitiv nicht geeignet !!!!!
Liebe Otterndorfer – das ist eher ein abschreckendes Beispiel von Freizeit-Angebot. Wie man es machen koennte?! – siehe Sahlenburg Hundestrand – wo wir auch deswegen Urlaub machen.
Ich schließe mich den Vorrednern an.
Liebe Otterndorfer das ist ja wohl kein Hundestrand! Wo sollen Familien mit Hund denn hin? Überall nur Verbotsschilder. Und dann dürfen die Hunde nicht mal ins Wasser?
So macht das keinen Spaß.
Ja,liebe Hundefreunde auch wir waren heute ganz entsetzt,nur Hund an der Leine,an der ganzen Nordsee,für uns hat sich das erledigt,nie wieder.Denn mein Hund möchte auch Spass.
Denn ganzen Tag an der Leine wer will das schon.Weit gehenst meiden
Erste und Letzte Mal!
Mit Hund ist Otterndorf nix.
Der Strand ist so schrecklich!
Der eingezäunte Hundebereich ist unverschämt. Für Familien mit Kindern ist der Ort OK. Hast du einen , dann mach anderswo Urlaub!
Wir waren heute mit unseren Hund am sogenannten hundestrand von otterndorf der besser hundezoo heißen sollte.Leute macht euch auf den Weg nach Schleswig-holstein da ist der Hund besser aufgehoben.